- verblassen
- geringer werden; (sich) legen; verringern; kleiner werden; nachlassen; blass werden; erblassen; verklingen; verwelken
* * *
ver|blas|sen [fɛɐ̯'blasn̩] <itr.; ist:a) in der, als Farbe an Intensität verlieren; blass werden:die Farben, die Tapeten sind schon etwas verblasst.Syn.: 2bleichen.b) im Bewusstsein undeutlich werden:die Erinnerungen an die Kindheit verblassten immer mehr.* * *
ver|blạs|sen 〈V. intr.; ist〉1. blass werden, verbleichen2. 〈fig.〉 nachlassen, allmählich verschwinden (Erinnerung, Eindruck)● die Farbe ist schon etwas verblasst* * *
ver|blạs|sen <sw. V.; ist:1.die Farben verblassen im Laufe der Zeit immer mehr;ein altes, schon ganz verblasstes Foto;wenn es Tag wird und die Sterne verblassen.2. (geh.) schwächer werden, schwinden:die Erinnerung daran verblasst allmählich.* * *
ver|blạs|sen <sw. V.; ist: 1. a) ↑blass (1 b) werden: die Farben verblassen im Laufe der Zeit immer mehr; ein altes, schon ganz verblasstes Foto; ein schmuddeliger Pullover, verblasste Jeans (Danella, Hotel 12); b) ↑blass (1 c) werden: der Himmel verblasst; wenn es Tag wird und die Sterne verblassen. 2. (geh.) schwächer werden, schwinden: diese Eindrücke verblassten im Laufe der Jahre; Wenn auch die Erinnerung an unsere gemeinsame Zeit längst verblasst ist (Strauß, Niemand 115).
Universal-Lexikon. 2012.